Smarter Energieeinkauf „Hybrid“ – mit MEERX
Will man die Vorteile des Terminmarktes mit jenen des Spotmarktes verbinden, bietet sich das hybride Energieeinkaufsmodell von MEERX an!
MEERX arbeitet täglich daran, seine Projekte und Produkte zu verbessern.
In unseren News berichten wir über Trends und Produktinnovationen bei MEERX!
Will man die Vorteile des Terminmarktes mit jenen des Spotmarktes verbinden, bietet sich das hybride Energieeinkaufsmodell von MEERX an!
Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz könnten durch die Nutzung industrieller Abwärme jährlich etwa 70 Terawattstunden eingespart werden. Dies entspricht rund 10 Prozent des Endenergieverbrauchs in der Industrie.
Wer sich heute für eine neue Hallenheizung entscheidet, ist gut beraten, auf ein zukunftsfähiges System zu setzen: geniumSchwank!
MEERX CEO Marco van der Meer zeigt sich überzeugt von der Qualität seines Industriepartners: „Schwank zeichnet sich durch höchste Industriestandards aus, bietet hervorragende Lösungen für Heizen & Kühlen an und ist ein sehr verlässlicher Partner – auch für komplexe Umsetzungen.”
Marco van der Meer, CEO des Effizienzdienstleisters MEERX, gab dieser Tage auf der e-World energy and water Einblicke in das Tagesgeschäft eines erfolgreichen Energieeffizienz-Dienstleisters inmitten der aktuellen Energiekrise.
Der hydraulische Abgleich muss bis zum 30. September 2023 durch ein Fachunternehmen erfolgen. Die Kosten dafür tragen meist die Eigentümer. Es bestehen Fördermöglichkeiten von bis zu 30%.
Aktuell ist die Wahl der richtigen Heizung ein schwieriges Thema – auch für Industrieunternehmen! Denn was die wirtschaftlichste Lösung ist, kann nicht pauschal beantwortet werden.
Energieversorger berechnen Netzentgelte auf Basis der höchsten Lastspitze (höchstes 15 Minutenmittel) eines Jahres. Lastspitzenmanagement ist somit unverzichtbar, um Geld zu sparen!
Generalunternehmer MEERX ist Spezialist für die Energiewende in Unternehmen. Er implementiert LED, Photovoltaik, smarte Heiz- und Kühlsysteme, Blockheizkraftwerke usw. und installiert Energie-Managementsysteme.
Die Aluminiumgießerei 595° ADVANCED LIGHTWEIGHT SOLUTIONS beliefert Kunden in Europa, USA und Asien mit Gussteilen aus Aluminium und Magnesium.
Basis der Umrüstung auf eine neue Heizungstechnologie bei ABEL Pump Technology – ein weltweit tätiger Hersteller von Membran-, Feststoff-, Hochdruck- und Marinepumpen – war eine MEERX-Energieeffizienz-Analyse.
Der Energieträger Druckluft birgt hohe Einsparpotenziale – im Schnitt etwa 23%!
Adressen
DEUTSCHLAND
Zentrale MEERX trading GmbH
Königsallee 2b
40212 Düsseldorf
Holding MEERX group GmbH
Königsallee 2b
40212 Düsseldorf