Proof of concept – MEERX-Kunde spart exakt die projektierte Strommenge bei neu installiertem Blockheizkraftwerk

Teilen auf:
Generalunternehmer MEERX ist Spezialist für die Energiewende in Unternehmen. Er implementiert LED, Photovoltaik, smarte Heiz- und Kühlsysteme, Blockheizkraftwerke usw. und installiert Energie-Managementsysteme.

Jeder Beauftragung geht eine Energieeffizienz-Analyse voran. Sie klärt für jedes Unternehmen individuell:
  • wie es Energiekosten senken könnte
  • wie es Sicherheitsrisiken reduzieren könnte
  • wie es die Prozess-Effizienz steigern könnte
  • wie es Emissionen verringern könnte
  • welche Einsparpotenziale welchen Investitionskosten gegenüberstehen


Dass die kalkulierten Einsparpotenziale korrekt sind, offenbaren die Daten der implementierten Monitoringsysteme. Das Beispiel Blockheizkraftwerk bei einem MEERX-Kunden (großes Sozialdienstleistungsunternehmen) ist ein beeindruckender „Proof of concept“:

Kenndaten nach 5-wöchigem Betrieb eines beispielhaften Blockheizkraftwerkes (20 kW elektrische Leistung): Ø Real produzierte Strommenge 21.697 kWh Ø Prognostizierte Strommenge: 21.840 kWh Ø Vermiedener CO2-Ausstoß: 4.213 kg Ø Energiekostenersparnis: 4.903 € (Kalkulationsbasis: 37ct Strompreis, 15 ct Gaspreis) Auf Basis der präzisen Vorannahmen ist die Amortisationszeit von 2,9 Jahren somit gut erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wärmerückgewinnung

Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung – mit MEERX

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz könnten durch die Nutzung industrieller Abwärme jährlich etwa 70 Terawattstunden eingespart werden. Dies entspricht rund 10 Prozent des Endenergieverbrauchs in der Industrie.

Kontaktieren Sie uns.

Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Manuel Baumgartner
Partner & Bereichsleiter Energieeffizienz