On tour für CJD – MEERX analysiert Energieeffizienzpotenziale beim „Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands“

Teilen auf:
Für Bildungs- und Sozialunternehmen wie das CJD – Das Bildungs- und Sozialunternehmen bedeutet Energieeffizienz nicht nur umweltbezogenes Engagement, sondern auch ökonomische Vernunft. Daher prüft das CJD – ein gemeinnütziges Unternehmen mit 350 Standorten in Deutschland – im Rahmen der „CJD Energie-Effizienz-Initiative 2022ff“ Möglichkeiten zur Umrüstung auf nachhaltige Anlagen. Damit hat das CJD den Generalunternehmer für Energieeffizienz MEERX beauftragt, der bereits seit 17 Jahren Lieferant des CJD ist. Im Zuge der Initiative besuchten MEERX-Experten als erstes 60 größere CJD-Standorte, wo sie gemeinsam mit den jeweiligen Verbundleitern und Facility Managern die Möglichkeiten sondieren, nachhaltige Energieversorgungsanlagen zu installieren – Berechnung der Kosten und Potenziale der Einsparung inklusive. Dazu gehören unter anderem Projekte wie Photovoltaik, LED, Blockheizkraftwerke und Regenwasser-Nutzung.

Einer der Standorte, der in diesen Tag von den MEERX-Fachleuten besucht wurde, liegt in Bayern. Gerhard Kurz, Facility Management CJD Bayern, freut sich über die technische und ökonomische Expertise, die via MEERX in die „CJD Energie-Effizienz-Initiative“ einfließt: „Wir sind sehr interessiert, die Potenziale beim Energiesparen durch MEERX kennenzulernen. Als gemeinnütziges Unternehmen stehen wir ganz im Dienste der von uns betreuten Menschen und Einrichtungen. Je mehr wir bei Energie sparen können, desto mehr können wir in unsere sozialen Projekte investieren! MEERX ist dabei ein wichtiger Partner! Denn hier sind Profis für die Energiewende am Werk!“

Das könnte Sie auch interessieren:

Kontaktieren Sie uns.

Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Manuel Baumgartner
Partner & Bereichsleiter Energieeffizienz