Die FOCUS-Business-Gruppe prämierte dieser Tage den Wachstumschampion 2021 unter den 500 deutschen Unternehmen, die zwischen 2016 und 2019 ein hohes prozentuelles Umsatzwachstum erzielen konnten. MEERX erzielte Platz 2 in der Kategorie „Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung“.
MEERX erzielt deutliches Umsatzplus mit Energieeffizienz-Umrüstungen und Handelsplattform
Teilnehmer des FOCUS-Wettbewerbs mussten 2016 einen Mindestumsatz von 100.000 Euro erwirtschaftet und eine durchschnittliche Wachstumsrate von über 12,1 Prozent erzielt haben. Aus insgesamt zwei Millionen im Handelsregister eingetragenen Unternehmen erhielten 15.000 Firmen mit signifikantem Mitarbeiter- oder Umsatzwachstum eine Einladung zur Bewerbung.
MEERX errang in der Kategorie „Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung“ den zweiten Platz mit einer Umsatzsteigerung von 62% im Jahr 2019. MEERX ist jedoch weit mehr als „Berater“. Das Unternehmen ist Effizienzdienstleister und Umsetzungsspezialist für Energieeffizienzmaßnahmen und digitale Beschaffungsprozesse. Während der Covid-Krise firmiert MEERX außerdem als verlässlicher Großlieferant für zertifiziertes Schutzmaterial & Masken.
Mit MEERX erhöhen Kundenunternehmen ihre Einkaufseffizienz, sie sparen Kosten und können ihre Geschäftsprozesse optimieren. Die Automatisierung der Beschaffungsprozessen ermöglicht außerdem die strategische Neu-Kalibrierung der gesamten Supply Chain.
Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf:
Die MEERX Effizienz-Plattform
MEERX ist Energie-Effizienz-Dienstleister und Finanzierungsspezialist in den Bereichen
- Energie-Management
- LED-Beleuchtungssysteme
- Heizsysteme
- Photovoltaik
- Blockheizkraftwerke
- Druckluft
- Kühlsysteme/ Klimaanlagen
- Fenster & Türen
- Hallenbau
- Dachsanierung
- Energieversorgung
- IT Server & Hardware
- Drucker/ Multifunktionsgerät
Mittels Digitalisierung senkt MEERX die Kosten und steigert die Prozess-Effizienz bei:
- Einkauf & Bedarfsdeckung
- Wareneingang
- Kreditorenprozess
- Belegfluss und -Archivierung
- Vertragsmanagement
MEERX Purchase2Pay
ist auf die Bedürfnisse von Mittelstandsunternehmen zugeschnitten. Der medienbruchfreie Digitalisierungsprozess verbindet Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und verzahnt Lieferanten und Kunden.