MEERX CEO Marco van der Meer unterstützt den Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER

Teilen auf:
Der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER vertritt 180.000 inhabergeführte Mittelstandsunternehmen in Deutschland – und zwar ehrenamtlich! Ob in regionalen Vorständen, in Unternehmerkommissionen oder im Dialog mit Politik und Medien, die Mitglieder des Verbandes kämpfen für faire Rahmenbedingungen in einer zunehmend herausfordernden globalen Wirtschaft, und sie setzen sich für soziale Marktwirtschaft ein.

Nun haben die Regionalkreise Niederrhein Düsseldorf und Metropolregion Köln Bonn auf Schloss Bensberg zur jährlichen Festveranstaltung geladen, um drei besonders engagierte Familienunternehmen vor den Vorhang zu bitten, die durch eine hochkarätige Jury unter der Leitung von Professor Dr. Justus Haucap, Direktor des Instituts für Wettbewerbsökonomie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) gekürt worden waren:

  • Den Preis für „Erfolgreiche Transformation“ erhielt die Trützschler Group SE, ein im Jahr 1888 gegründeter Textilmaschinenhersteller aus Mönchengladbach (Sponsor PwC).
  • Der Nachhaltigkeitspreis ging an das 1893 gegründete Unternehmen Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG (Sponsor DIE FAMILIENUNTERNEHMER).
  • Den Preis für “Strategisches Wachstum” erhielt die ORAYLIS GmbH. (Sponsor HAUCK AUFHÄUSER LAMPE Privatbank AG).


  • Die Gastgeber des Abends Frank Oelschläger und Marco van der Meer gratulierten herzlich. Die etwa 200 Gäste feierten bis nach Mitternacht. Informationen zum Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER unter: https://lnkd.in/dxMZFWe

    Die Moderatoren der Festveranstaltung: Marco van der Meer und Frank Oelschläger

Das könnte Sie auch interessieren:

Kontaktieren Sie uns.

Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Manuel Baumgartner
Partner & Bereichsleiter Energieeffizienz