Für seine Umrüstung auf ein nachhaltiges Heizsystem hat die VULKAN Kupplungs- und Getriebebau GmbH & Co. KG. aus den Händen von Marco van der Meer/MEERX die Trophäe für Bemühungen um den Umweltschutz BLUE DOLPHIN erhalten.
VULKAN Group produziert am Standort Herne (Nordrhein-Westfalen) hochelastische Kupplungen und Schaltkupplungen für die Schifffahrt, für Bootsantriebe, Generatorenantriebe, Bahnantriebe und industrielle Antriebe. Die Umrüstung der Produktionshallen auf sparsame Dunkelstrahler, die die Wärme dort erzeugen, wo sie gebraucht wird, und auf effektivere Heizkessel helfen dem Unternehmen, Kohlendioxid einzusparen und die Kosten zu senken. Damit ist VULKAN besser gerüstet für einen Winter inmitten der derzeitigen Energiekrise.
Geschäftsführer Sebastian Meise zeigte sich überzeugt, rechtzeitig die richtigen Schritte gesetzt zu haben: „Wir arbeiten zügig an der Energiewende in unserem Unternehmen – und werden weitere Schritte setzen. Der BLUE DOLPHIN ist eine symbolische Belohnung für unsere Bemühungen und wird einen zentralen Platz in unserem Betriebsräumlichkeiten erhalten! Wer freut sich nicht, wenn er einen Delphin springen sieht – vor allem in Herne!“
Foto: Marco van der Meer/MEERX und Sebastian Meise/VULKAN
VULKAN Group produziert am Standort Herne (Nordrhein-Westfalen) hochelastische Kupplungen und Schaltkupplungen für die Schifffahrt, für Bootsantriebe, Generatorenantriebe, Bahnantriebe und industrielle Antriebe. Die Umrüstung der Produktionshallen auf sparsame Dunkelstrahler, die die Wärme dort erzeugen, wo sie gebraucht wird, und auf effektivere Heizkessel helfen dem Unternehmen, Kohlendioxid einzusparen und die Kosten zu senken. Damit ist VULKAN besser gerüstet für einen Winter inmitten der derzeitigen Energiekrise.
Geschäftsführer Sebastian Meise zeigte sich überzeugt, rechtzeitig die richtigen Schritte gesetzt zu haben: „Wir arbeiten zügig an der Energiewende in unserem Unternehmen – und werden weitere Schritte setzen. Der BLUE DOLPHIN ist eine symbolische Belohnung für unsere Bemühungen und wird einen zentralen Platz in unserem Betriebsräumlichkeiten erhalten! Wer freut sich nicht, wenn er einen Delphin springen sieht – vor allem in Herne!“
Foto: Marco van der Meer/MEERX und Sebastian Meise/VULKAN