Flüssiggas im Hünengrab – clevere Energieversorgung mit MEERX

Teilen auf:
Die Aluminiumgießerei 595° ADVANCED LIGHTWEIGHT SOLUTIONS beliefert Kunden in Europa, USA und Asien mit Gussteilen aus Aluminium und Magnesium. Ab sofort verbessert ein wichtiger Innovationsschritt die Zukunftsfitness des Unternehmens: die Unabhängigkeit von Heizöl durch Umrüstung auf Flüssiggas aus Tanks. Mittels Flüssiggas werden zukünftig am Standort Flossenbürg fünf Tiegelschmelzöfen befeuert!

Ersetzt man wie die 595° ADVANCED LIGHTWEIGHT SOLUTIONS Heizöl gegen Flüssiggas (1:1) lassen sich – laut MEERX-Berechnung – ca. 900t CO2 pro Jahr einsparen! Die daraus resultierende Energieeffizienzsteigerung bedeutet ein Einsparungspotenzial von 20 Prozent!

Flüssiggas aus Tanks ersetzt nicht nur Heizöl, es ist auch eine intelligente Lösung für Industriestandorte ohne Erdgasanschluss. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass Flüssiggas auch gegenüber Erdgas weniger anfällig für Preisschwankungen war, was den Kraftstoff „krisenbeständiger“ als andere Kraftstoffe macht.

Die Flüssiggaslösungen, die MEERX in Kooperation mit seinem Industriepartner Tyczka Group verbaut, können oberirdisch oder unterirdisch, im Freien oder in einem abgeschlossenen Raum realisiert werden. Die Auswahl der Lagerbehältergröße hängt von der Nutzung des Flüssiggases im Kundenunternehmen ab. Die halb in die Erde eingegrabene Platzierung der Tanks (Hünengrab) ist bei Großbehältern industrieüblich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kontaktieren Sie uns.

Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Manuel Baumgartner
Partner & Bereichsleiter Energieeffizienz