Der Erfolg gibt uns Recht
300% Wachstum im Vorjahr bestätigen MEERX, dass das Unternehmen die richtigen Lösungen für die betriebliche Energiewende parat hat und immer mehr Unternehmen mit MEERX umrüsten.
Zentrales Element der MEERXschen Erfolges: ein integriertes Maßnahmenbündel für die betriebliche Energieoptimierung auf Basis modernisierter Gebäude- und Infrastrukturen.
Alles beginnt mit einem ersten Schritt, so auch die Energiewende in Industriebetrieben: Eine Analyse der Energieeffizienz, der IT-Maturity bzw. Print Security und des Einkaufsverhaltens bringt erste Gewissheiten, wo die Hebel für die Modernisierung anzusetzen sind: bei der Beleuchtung, der Heizung, der Energieversorgung, dem Energieeinkauf, bei veralteten Beschaffunsgprozessen oder digitale Insellösungen ohne Bündelungseffekt, bei veralteten Industrieanlagen oder halb-analogen Unternehmensprozessen mit viel Reibungsverlusten?
Deutschland macht’s effizient
Das ist nicht nur eine Initiative des BM für Wirtschaft & Energie, es ist auch ein Aufruf an uns alle! Vor allem uns Unternehmer*innen! Während 90% aller Energieentscheider in Unternehmen für sich eine Führungsrolle in der Energiewende sehen, hinkt die politische Entschlossenheit noch nach. Doch auch hier kommt Bewegung ins Spiel, vor allem im Bereich Förderungen!
So fokussiert die Bundesregierung zum einen auf die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden mittels Förderungen und Zuschüssen – auch dazu berät MEERX.
Immerhin entfallen rund 35 Prozent des Energieverbrauchs auf den Gebäudebereich – für Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung, Kühlung und Beleuchtung. Wer energieeffizient um/baut, reduziert somit Energieverbrauch und Heizkosten.
Zum anderen zielen die Maßnahmen der Regierung auf die Optimierung von Querschnitttechnologien: Förderanlagen brauchen Druckluft, Lüftungssysteme kühlen Maschinen, Pumpen halten Industrieproduktionen am Laufen. Dabei wird viel Energie verbraucht und oft auch verschwendet. Bei Querschnittstechnologien gibt es bewährte energieeffiziente Alternativen. Und für die gibt es wiederum Förderungen¹.
¹ https://www.deutschland-machts-effizient.de
Integrierte betriebliche Infrastrukturen auf dem neusten Stand der Technik und modernisierte Gebäude und Anlagen bleiben kein Unternehmertraum, wenn kluge Umrüstungsstrategien und smarte Finanzierungsmodelle zur Anwendung kommen. Die konsequente, schrittweise Umsetzung von Energiesparmaßnahmen in Unternehmen bringt nämlich weit mehr als ehrgeizige Ziele auf Papier, die mangels Finanzierung immer wieder verschoben werden! Der richtige Zeitpunkt für Maßnahmen ist: JETZT!
Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf:
Umrüstungen zahlen sich nämlich auch finanziell aus – und zwar zeitnah & nachhaltig!
MEERX ist Energie-Effizienz-Dienstleister und Finanzierungsspezialist in den Bereichen
- Energie-Management
- LED-Beleuchtungssysteme
- Heizsysteme
- Photovoltaik
- Blockheizkraftwerke
- Druckluft
- Kühlsysteme/ Klimaanlagen
- Fenster & Türen
- Hallenbau
- Dachsanierung
- Energieversorgung
- IT Server & Hardware
- Drucker/ Multifunktionsgerät
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg:
- Initialgespräch zu Ausgangssituation und Datenerfassung
- Energie-Audit
- Energieeffizienz-Analyse im Unternehmen
- Präsentation von Optimierungsvorschlägen samt Potenzialberechnung
- Optional: Erstellen eines Finanzierungsmodells auf Basis Mietkauf
- Projektabwicklung und Generalunternehmerrolle (im Verbund mit führenden Branchenspezialisten)
- Aufsetzen eines Energiemanagement-Systems zwecks datengesteuerter Verbrauchsoptimierung
Was bringt die Umrüstung?
- unmittelbare Senkung der Energiekosten
- signifikante Reduktion der Emissionen
- verbesserte Bedingungen am Arbeitsplatz
Weitere Einsparungsmöglichkeiten
Ein weiteres wichtiges Thema für die Effizienz-Steigerung in Unternehmen ist das Thema Digitalisierung. MEERX bietet Unternehmen zeitgemäße Digitalisierungstechniken zur Vernetzung operativer Dispositions-, Beschaffungs- und Kreditorenprozesse. Der medienbruchfreie Datenaustausch von externen oder internen Kunden- und Lieferantendaten sowie die Integration geprüfter und freigegebener Geschäftsvorfälle in ERP-Systeme ermöglicht Kunden eine signifikante Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit und sichert die Wettbewerbsfähigkeit.