Wer seine Energiekosten senken will, sollte das verpflichtende Energieaudit mit einer Energieeffizienz-Analyse samt Fördermittelberatung (und -einreichung) kombinieren und smarte Umrüstungspläne entwickeln. Kostenersparnisse zwischen 30 und 70% sind die lohnende Konsequenz einer umfassenden Betrachtung der Energieverbraucher in einem Unternehmen und deren smarter Erneuerung.
Energieaudit + Energieeffizienz-Analyse + Förderungsberatung + Energiemanagement-System
Für KMUs sind Energieaudits nach Din EN 16247-1 eine Möglichkeit, die Energie-Effizienz in ihrem Unternehmen zu hinterfragen und Maßnahmen zu deren Verbesserung zu setzen.
¹ Per definitionem: Unternehmen mit mehr als 250 Vollzeitarbeitnehmer oder einem Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro und einer Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro.
Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf:
- Auftaktbesprechung mit Festlegung der Ziele, Anwendungsbereiche und der Untersuchungstiefe
- Erfassung der erforderlichen Daten und Analyse im Zuge einer Ortsbegehung
- Bestandsaufnahme der Energieströme und Energieträger
- Ermittlung wichtiger Kenngrößen in Form von absoluten und prozentualen Einsatzmengen, gemessen in technischen und bewertet in monetären Einheiten
- Dokumentation der eingesetzten Energieträger in Tabellenform
- Bilanzierung der Energieströme
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Analyse und Dokumentation von Energieeinsparmaßnahmen
- Amortisationsrechnungen
- Hinweise auf Fördermittel (siehe unten)
- Erstellung und Präsentation des Berichtes
MEERX ist Energie-Effizienz-Dienstleister und Finanzierungsspezialist in den Bereichen
- Energie-Management
- LED-Beleuchtungssysteme
- Heizsysteme
- Photovoltaik
- Blockheizkraftwerke
- Druckluft
- Kühlsysteme/ Klimaanlagen
- Fenster & Türen
- Hallenbau
- Dachsanierung
- Energieversorgung
- IT Server & Hardware
- Drucker/ Multifunktionsgerät
Fördermittel zwischen 20% und 80% beflügeln den Energieumstieg
Die Förderungsberatung & -einreichung durch MEERX hilft Unternehmen, die derzeit vollen Fördertöpfe anzuzapfen und Umrüstungsprojekte kostengünstiger zu machen. Allein schon die Beratung zum Thema Energie wird ab 10.000 € Energiekosten (Energieberatung im Mittelstand) mit 80% gefördert. Wenn ein Unternehmen etwa seine Beleuchtungsanlage, eine Pumpe oder Motoren energetisch optimieren möchte, erhält es in der Regel 30% Fördermittel als nicht rückzahlbaren Zuschuss auf seine Investition; in anderen Themenbereichen sind es bis zu 80 Prozent! Leicht zu erkennen wie wichtig es für Unternehmen ist, an die Fördertöpfe heranzukommen und die richtigen Anträge zu stellen. MEERX berät bei allen Fördermittelanträgen, zu allen Energiesteuerarten und der EEG- Umlage. Auch bei Fragen zum Spitzenausgleich, der Stromsteuer etc. und der Kommunikation mit entsprechenden Ämtern steht MEERX an der Seite der Unternehmen.
„Neue Energieeffizienz-Technologien und kluges Energie-Management“, so Marco van der Meer, CEO von MEERX“, werden eines Tages über die Zukunft von Unternehmen entscheiden! Da wir wissen wie schwer es für Mittelstandsunternehmen ist, die Energiewende selbst zu schultern, helfen wir bei Umrüstungsprojekten mit breiter Förderungsunterstützung und smarter Finanzierungen wie etwa Mietkauf.“